Praxiswoche Tensegrales Pferdetraining
➡ 5 Tage Intensiv-Einstieg ins tensegrale Training für Dich & Dein Pferd!
TERMINÜBERSICHT 2025
September
01.09. – 05.09.2025
Oktober
20.10. – 24.10.2025
Wir bieten Dir mit dieser Praxiswoche Deinen intensiven Einstieg in „5 Tagen tensegrales Pferdetraining“!
Dich erwartet ein strategischer Trainingsaufbau, fundiertes Wissen zur Entwicklung eines guten Druckverständnis – ergänzt durch anschauliche Anatomieerklärungen.
Du tauchst gemeinsam mit uns, dem Ausbildungsteam Mischenried, tief in die Welt des Horse Tensegrity Trainings ein.
Unser Ziel für Dich bei der tensegralen Praxiswoche?
➡ Dir beibringen, wie Du Deinem Pferd sowohl endgradige Beweglichkeit als auch höchstmögliche Stabilität (wieder) ermöglichst.
Mit einer klar strukturierten Schritt-für-Schritt-Anleitung begleiten wir Dich durch die Grundlagen des tensegralen Pferdetrainings. Dabei berücksichtigen wir jedes Pferd individuell – mit seinem aktuellen körperlichen Status quo und den daraus resultierenden Bewegungsmustern.
Warum tensegrales Pferdetraining?
Für eine gesunde, verschleißarme Bewegung braucht das Pferd funktionale Muskulatur, die physiologisch an- und abspannen kann. Erst dadurch wird echte Tragfähigkeit möglich – und der Rumpf kann sich aktiv heben. Wie wir dem Pferd dazu verhelfen, zeigen wir Dir in dieser Woche!
"Diese Praxiswoche ist mehr als Unterricht – sie ist der Startpunkt für ein neues Körpergefühl, mehr Verbindung und langfristige Gesundheit für Dein Pferd. Du bekommst Kenntnisse, die bleiben, und Techniken, die Du in jedem Training anwenden kannst."
Das erwartet Dich in der Praxiswoche "Tensegrales Pferdetraining"...
An diesen Intensivtagen kannst Du Dich auf folgende Inhalte in der Theorie freuen:
-
Das Prinzip der Biotensegrität im Pferdekörper
Die Basis für das Verständnis von gesunder Bewegung und was sie verhindert -
Eingehende Blickschulung
Um Bewegungsmuster, Spannungen und Dysbalancen zu erkennen -
Anatomie Grundlagen inkl. Muskelphysiologie
Für ein fundiertes Bewegungsverständnis -
How to? Fein abgestimmtes Druckverständnis
Für eine klare und verständliche Kommunikation mit Deinem Pferd
Es braucht „spüren lernen“ und Wiederholungen, daher erhältst Du in dieser Woche täglich intensiven Praxisunterricht mit unter anderem diesen Inhalten:
-
Umfangreiche, gut aufbereitete Praxisübungen
Wir zeigen Dir, wie Du Deinem Pferd durch biotensegrales Training eine dreidimensionale Bewegungsidee näher bringst -
Faszialer Release für reelles Loslassen
Techniken, mit denen Du gezielt fasziale Releases auslösen kannst -
Positiver Spannungsbogen
Gezielte Übungen, um Tragfähigkeit zu ermöglichen -
Zusammenspiel von Parasympathikus und Sympathikus
Wann ist mein Pferd "trainierbar" und wie erreiche ich dieses Stadium
Im Fokus der Woche steht das Fühlen und Sehen lernen am Pferd. Unser Ziel ist es, Dir zu zeigen, wie Du Harmonie herstellen kannst – sowohl im Pferdekörper als auch in der Beziehung zwischen Dir und Deinem Pferd.
Wir haben den Anspruch, dass alle TeilnehmerInnen nach dieser tensegralen Praxiswoche zuhause das Gelernte wirklich umsetzen können. Dafür braucht es Praxistraining im 1:1 und Wiederholungen, die wir Dir hier bieten können – mit Pferden, die das Training bereits kennen und sich entsprechend gut „zum Fühlen“ eignen oder mit Deinem eigenen Pferd. 😊










Neugierig geworden?
👉 Jetzt Platz sichern und den Grundstein für Deinen Weg in das tensegrale Pferdetraining legen! Scrolle nach unten und frage über das Kontaktformular unverbindlich an.
Hinweis: Die Anreise mit Gastpferden ist nach Absprache bereits am Vortag möglich. Alle Preise findest Du im grünen Info-Kästchen.
DETAILS & ZEITEN
- 5 Tage Praxiswoche
- Zeiten: 09:00 - 17:00 Uhr
- Mischenried 4, Weßling
PREISE
-
PREMIUM
Teilnahme mit eigenem Pferd
inkl. Beritteinheiten am Boden
1090,00 € -
REGULÄRE
Teilnahme mit Leihpferden
890,00 € - Leihpferde stehen kostenfrei zur Verfügung
-
Unterbringung Pferd
25,- Euro pro Tag
inkl. Heu & Einstreu
Selbstversorgung -
Getränke, Snacks & leckeres, vegetarisches Mittagessen
15,- € pro Tag
Anmeldung und Fragen bitte unverbindlich über das Kontaktformular. Herzlichen Dank!
SEMINARSTÄTTE
Reitanlage Gut Mischenried
Mischenried 4, 82234 Weßling, Bayern
KURSORGANISATION
Nike Hertenstein und Lisa Schaar

Von links nach rechts: Carmen Mühlbauer, Lisa Schaar, Hannah Bernlochner und Nike Hertenstein