HOLISTIC HORSE FESTIVAL 2.0
LEVEL UP
We're back for more: Mit Dir und Euch erleben wir das Holistic Horse Festival 2.0! Vom 31. August - 6. September auf der Reitanlage Gut Mischenried!
LEVEL UP
Du hast von uns beim Festival 1.0 alles an die Hand bekommen, was wir als unverzichtbar erachten und uns für Dich und Dein Verständnis von Pferdeausbildung als Wissensgrundlage wünschen. Jetzt geht es weiter: Mehr Praxis, mehr Wissen, mehr Austausch! Lasst uns „nicht nur reiten“, sondern gemeinsam spüren, sehen und verstehen.
SPIRIT
Das Holistic Horse Festival 2.0 ist mehr als ein Event – es ist ein Ort des Dialogs, des Lernens und der Inspiration! Wir wünschen uns mit Euch wieder in eine gemeinsame, ganz eigene Welt eintauchen zu dürfen! Erlebe mit uns 6 Tage eine Atmosphäre voller Verständnis und echter Verbindung – getragen von einem durchdachten, feinen Training.
DATE
Save the date: Vom 31. August 2025 bis 6. September 2025 erleben wir erneut die intensivsten Tage des Jahres, wenn Du das Holistic Horse Festival 2.0 besuchst!
Wir sorgen wieder für ein Rundum-Sorglos-Paket hier auf der wunderschönen Reitanlage Gut Mischenried in 82234 Weßling!
Hinweis: Wir bieten Dir für Deine Anmeldung bis 04. April 2025 das Festival-Ticket mit 200,- Euro Early-Bird-Rabatt an. Die kostenlose Ratenzahlungsoption kannst Du unabhängig davon anwählen. Die Details dazu findest Du auf der Buchungsseite.
DAS ERLEBST DU AUF DEM HOLISTIC HORSE FESTIVAL 2.0
Extension vs. Flexion
Rotation: Wohin?
Blickschulung
BLICKSCHULUNG IN BEWEGUNG
Wir werden Deine Wahrnehmungskompetenz auf das nächste Level bringen! Statt Standbilder zu analysieren, zeigen wir Dir Gangbilder in Motion. Der große Vorteil? Im Gegensatz zur Live-Situation am Pferd können wir beim Video-Analysieren jederzeit pausieren, zurückspulen und uns die entscheidenden Momente in Zeitlupe ansehen. So entgeht uns kein Detail!
Wir werden Dir spannende Sequenzen vorspielen, um Bewegungsideen wie den Basic Move, Seitengänge in unterschiedlichen Gangarten und Phasen noch besser zu verstehen. Eine einzigartige Gelegenheit, Dein Auge zu schärfen und Dein Verständnis für Bewegungsabläufe zu schulen! On top hast Du die Chance, einen Trainings-Clip Deines Pferdes einzusenden, um diesen gemeinsam mit uns vor Ort zu besprechen.
(90 Minuten)
Spüren
Sehen
Geben
Nehmen
THE TENSEGRITY PLAY & CONNECT
Im Umgang mit unseren Pferden ist es essenziell, mit Deiner eigenen Energie zu spielen – sie bewusst hoch- und runterzufahren. In dieser Praxis erkundest Du die Dynamik von Spannung und Entspannung, Nähe und Distanz. Durch achtsame Bewegungen, spielerische Übungen und kreative Aufgaben lernst Du, Dein (inneres) Gleichgewicht zu finden, Körpersignale zu deuten und Deine Präsenz zu schärfen. Entdecke neue Perspektiven, stärke Dein Vertrauen und entwickle eine tiefere Verbindung zu Dir selbst!
(120 Minuten)
Gebisskunde
Gebissauswahl
Hebel - warum?
Gebisslose Zäume
EQUIPMENT CHECK: GEBISSKUNDE
In unserem Theorie-Vortrag zur Gebisskunde erfährst Du, wie die Anatomie Deines Pferdes – z.B. Maulspalte, Zungenvolumen und Gaumenhöhe – die Wahl eines Gebisses beeinflusst. Wir erklären, warum ein zu dickes Gebiss Druck erzeugen kann, doppelt gebrochene Gebisse nicht immer sanfter sind und wie die Hebelwirkung von Kandaren und Pelhams das Genick beeinflusst. Zudem zeigen wir Dir, warum die richtige Verschnallung entscheidend für Komfort und feine Kommunikation ist. Lerne worauf es wirklich ankommt, finde Dich im Dschungel der unzähligen Gebissformen, Materialien und Wirkungen besser zurecht und verstehe den Zusammenhang von Gebissfunktion und eines funktionierenden tensegralen Körpers!
(60 Minuten)
Brücke
Pferch
Glockenturm
Tonnen
Tor
TRAIL MEETS WORKING EQUITATION
Von der Bodenarbeit in den Sattel – let´s work it! Nach dem intensiven Trailtraining beim Festival 1.0 geht es nun einen Schritt weiter: Trail meets Working Equitation! In 2er-Gruppen erobern wir uns den Trail der klassischen Arbeitsreitweise zunächst am Boden und übertragen das Gelernte im Anschluss in die gerittene Arbeit. Den tensegralen Bewegungsgedanken immer an Board, verfeinern wir gemeinsam im Trailparcour die Balance, Präzision und Teamwork. Eine perfekte Kombination aus Geschicklichkeit, Vertrauen und echter Partnerschaft mit dem Pferd!
(60 Minuten in 2er Gruppen)
Bein
Sitz
Hand
Praxisdemo
HILFENGEBUNG IN THEORIE & PRAXIS
Um ein Pferd gesund und harmonisch reiten zu können, braucht es eine klare Kommunikation und eine feine Hilfengebung. Doch wie schaut eine richtige Rotation im Schulterherein aus? Und wie übertragen wir das Bewegungsmuster des Basic Moves nun auf unser Dressurtraining?
In diesem Vortrag tauchen wir tief in die Theorie der Hilfengebung ein und beleuchten klassische Lektionen wie Schulterherein, Renvers und ihre Bedeutung für die Gymnastizierung des Pferdes. Das Gelernte wird durch eine Praxis-Reitdemo veranschaulicht und erlebbar gemacht.
(90 Minuten + Praxisdemo)
Bodenarbeit nach Horse Tensegrity - LEVEL UP
Tensegrales Reiten
TENSEGRALE PRAXIS INTENSE
Nicht zu vergessen: Dein praktisches Einzeltraining – entweder mit Deinem eigenen Pferd oder mit sorgsam ausgewählten so wie gut ausgebildeten Lehrpferden! In diesem intensiven Einzelunterricht hast Du die Möglichkeit, individuell an Deiner Technik zu arbeiten und Dich mit Deinem Pferd auf ein neues Level der Zusammenarbeit zu bringen.
Unser Ziel für Dich beim Festival 2.0 ist es, sowohl in der Bodenarbeit als auch beim Reiten endgradige Beweglichkeit bei höchstmöglicher Stabilität zu erreichen. Dabei wirst Du lernen, die feinen, aber entscheidenden Details zu erkennen und umzusetzen, um Dein Pferd körperlich und mental weiter zu fördern. Freue Dich auf maßgeschneiderte Einheiten mit hilfreichen Übungen für Dich und Dein Pferd!
(180 Minuten)
Stabilität beim Ausreiten
Aufgespannt im Gelände
GELÄNDETRAINING 2.0
Ausreiten & Geländespaziergänge machen Spaß – doch für viele Pferde ist geradeaus im Schritt durch unebenes Gelände wahrlich nicht zu Empfehlen!
In dieser Einheit übertragen wir das tensegrale Training aus unserem Festival 1.0 in die Natur – vom Boden oder geritten auf den abwechslungsreichen Geländestrecken rund um Gut Mischenried. Du lernst, Dein Pferd auch außerhalb des Reitplatzes gesund zu fördern und das Ausreiten künftig „gesunderhaltend“ zu gestalten!
(90 Minuten in 2er Gruppen)
Kraft
Mobilität
Körperhaltung
Rumpfstabilität
REITER-FITNESS & MOBILITY TRAINING
Steigere Deine Beweglichkeit und verbessere Deine Reiterfitness mit speziell entwickelten Sporteinheiten!
Unsere Übungen kombinieren gezieltes Mobility Stretching mit kraftvollen Reiterfitness-Workouts, um deine Flexibilität, Stabilität und Balance zu fördern.
In diesen morgendlichen Sessions konzentrieren wir uns darauf, Deine Muskeln zu dehnen, Deine Faszien zu lockern und Deine Gelenke zu mobilisieren – perfekt für eine verbesserte Flexibilität, Geschmeidigkeit und Vorbereitung auf Deine Reitstunde bei Anna.
(2 x 30 Minuten)
Analyse
Schiefstände
Eckstreben
Zusammenhänge
FACHVORTRAG + ANALYSE: Die Verbindung zwischen Huf & Bewegungsmustern
Die Hufe sind das Fundament jeder Bewegung – sie tragen nicht nur das Pferd, sondern beeinflussen maßgeblich seine Balance, Schiefe und Kraft. Ein Huf in Dysbalance beeinflusst das Bewegungsmuster des Pferdes. Aber welche Fehlstellung bedingt was?
In diesem Fachvortrag bilden wir praxisnah die Verbindung zwischen Huf und Bewegung ab, damit ihr die Hufgesundheit Eurer Pferde selbst einzuschätzen lernt und sich gegenseitig bedingenden Mechanismen auf die Spur kommt!
(90 Minuten + Fragestunde)
Soirée
Praxisdemo
Drinks & Häppchen
ABENDVERANSTALTUNG MIT PRAXISDEMO
Alte Dogmen neu erklärt!
An diesem Abend darfst Du Dich zurücklehnen und unterhalten lassen! Wir möchten an diesem Abend „Alte Dogmen der klassischen Reitkunst“ auf ihre Wahrheit und Beständigkeit prüfen: Welche klassischen Dogmen der Reitkunst haben Bestand? Und wo fügt sich der tensegrale Gedanke ein?
Anna Jantscher moderiert diesen Abend. Lass Dich inspirieren und genieße den Abend in entspannter Atmosphäre – begleitet von Häppchen und Drinks
(120 Minuten)
BRING YOUR FRIENDS 💕
Für die Abendveranstaltung öffnen wir wieder unsere Festival-Tore!
Bring your friends!
Alle gut gelaunten Pferdefreunde mit dem Wunsch „die Pferdewelt ein kleines bisschen besser zu machen“ sind willkommen! Also lade Deine Stallgemeinschaft, PferdefreundInnen und Trainer- bzw. TherapeutenkollegInnen ein!
DEIN FESTIVAL 2.0
31.08 - 06.09.2025
UNSERE LOCATION
Reitanlage Gut Mischenried
Wir freuen uns rießig auf Dich beim Holistic Horse Festival 2.0 - LEVEL UP!
WE'RE BACK FOR MORE - DEIN HOLISTIC HORSE FESTIVAL 2.0!
Hinweis: Wir bieten Dir für Deine Anmeldung bis 04. April 2025 das Festival-Ticket mit 200,- Euro Early-Bird-Rabatt an. Die kostenlose Ratenzahlungsoption kannst Du unabhängig davon anwählen. Die Details dazu findest Du auf der Buchungsseite.
PREISE
-
EARLY BIRD FESTIVAL TICKET € 1590,-
Spare volle 200,- Euro auf Dein Festivalticket. Gültig bis 04.04.2025. Im Anschluss gilt der reguläre Ticketpreis.
-
FESTIVAL TICKET REGULÄRER PREIS € 1790,-
Der reguläre Ticketpreis gilt ab 4. April 2025. Tickets werden chronologisch nach Eingang der Buchungen vergeben. Im Anschluss führen wir eine Warteliste, von der nachgerückt werden kann.
-
Unterbringung Pferd pro Tag € 45-,
Inklusive Heu und Einstreu (Strohpellets, staubarme Alternative zubuchbar)
-
Leihpferd pro Tag € 30-,
Du kommst ohne eigenes Pferd? Wir stellen Dir gut ausgebildete Leihpferde zur Verfügung.
-
Mittagessen, Kaffee und Kuchen inklusive
Vegetarisches Mittagessen und täglich backfrische Kuchen
-
Lust auf eine Festival-WG?
Gerne planen wir Dich in eine bunte Festival-WG in den Ferienwohnungen der Reitanlage ein! Du schläfst lieber alleine? Kein Problem, wir geben Dir eine Liste von geeigneten Unterkunftsstätten an die Hand!
Hinweis: Alle Preise verstehen sich als Bruttopreis inklusive der gültigen deutschen Mehrwertsteuer von 19%.
Deine sorgenfreie 30-Tage-Storno-Garantie
Selbstverständlich erhältst Du eine kostenfreie Stornierungsmöglichkeit von 30 Tagen. So hast Du die Chance die Festival-Inhalte eingehend zu studieren und gehst bei Deiner Buchung keinerlei Risiko ein. Nach Ablauf der 30-Tage-Storno-Garantie gelten die gängigen Stornierungsfristen.
Bei Absage oder Stornierung des Festivaltickets bzw. der Teilnahme am Holistic Horse Festivals gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Bis 30 Tage nach Deiner Buchung kannst Du Dein Ticket kostenfrei stornieren.
- Bei einer Absage bis 12 Wochen vor Beginn der Veranstaltung fallen 20% des Ticketpreises an.
- Bei einer Absage bis 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung fallen 50% des Ticketpreises an.
- Kurzfristige Absagen, die innerhalb von 6 Wochen vor Seminarbeginn eingehen, werden mit 70% des Ticketpreises verrechnet.
Der Betrag wird in allen Fällen mit dem bereits überwiesenen Betrag verrechnet und der Rest dem Käufer zurück überwiesen. Bei Nicht-Erscheinen ist der volle Ticketpreis zu bezahlen.
Hinweis: Selbstverständlich sind die Tickets übertragbar: Du hast jederzeit die Möglichkeit Dein Ticket unkompliziert und kostenfrei auf eine andere Person zu übertragen. Diese Bedingungen gelten unabhängig vom Zahlungsplan des Käufers (Einmalüberweisung, Ratenzahlung).
GUTE FRAGEN...
Dein Pferd bekommt für die ganze Woche seine persönliche Box in einem eigens zu diesem Zweck aufgestellten Stallzelt. Die Box hat ein Fenster nach draußen und wird dick mit Strohpellets eingestreut, damit sich alle Gastpferde nachts wohl fühlen und kuschlig ruhen können.
Ja, das ist möglich. Bitte bring zu diesem Zweck unbedingt ausreichend Heunetze mit, damit Du das Heu in einer Wanne entsprechend tränken/waschen kannst. Sollte Dein Pferd außerdem eine spezielle Einstreu benötigen, kannst Du dies im Vorfeld angeben und bekommst Allergiker freundliches Leinstroh zur Verfügung gestellt.
Ja! Der Preis für die Unterbringung Deines Pferdes pro Tag versteht sich inklusive Einstreu und hochwertigem Heu aus dem bayerischen Voralpenland – so viel Dein Pferd möchte.
Leider nein, auf der Reitanlage ist das Zelten nicht gestattet. Es gibt jedoch wunderbare Ferienwohnungen für 2-6 Personen auf der Reitanlage, die den TeilnehmerInnen des Holistic Horse Festivals vorbehalten sind. Gerne planen wir Dich für eine solche Festival-WG ein. Wenn Du mit dem Zelt anreist empfehlen wir Dir die schönen Campingplätze direkt am Pilsensee, Wörthsee und Ammersee.
Ja, das Grasen an der Hand ist sowohl auf der riesigen Trailwiese, auf der Wiese vor dem Weiher und natürlich auf der wunderbaren Geländestrecke rund um die regulären Weiden der Reitanlage jederzeit möglich. Du wirst sehen – Du und Dein Pferd können hier absolut idyllisch kleine Snack-Pausen einlegen.
Leider nein. Wir halten es für die Pferde in fremder Umgebung für stressig und damit auch gefährlich, wenn wir im Wechselprinzip die Pferde auf die Weiden lassen. Du darfst aber sehr gerne wie auch letztes Jahr überall auf der Anlage grasen gehen (siehe Fragen darüber).
Ja! Von München Hauptbahnhof aus fährt die S-Bahn direkt nach Weßling. Die Reitanlage ist in ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar.
Ja, Hunde sind bei uns herzlich Willkommen. Auf der Reitanlage gibt es auch keine Leinenpflicht. Wichtig ist aber in jedem Fall, dass die Hunde verträglich sind, da vor Ort ein toller Hofhund namens Lucky wohnt. Einen Wunsch haben wir an die HundebesitzerInnen: Wir würden uns wünschen, dass ihr Eure Hunde bei den Theorieeinheiten an einem hübschen, flauschigen Ort ablegt, damit wir während der Intensivvorträge ungestört sind. Vielen Dank!
Wir haben fantastisch ausgebildete Leihpferde, die wir in diesem Fall gerne zur Verfügung stellen.
Du bezahlst nur eine Anzahlung von 500,- Euro bei Reservierung Deines Festivaltickets. Der Restbetrag des Festivaltickets wird dann erst ca. 3 Monate später fällig.
Ja, für TeilnehmerInnen, die eine weite Anreise haben, gibt es die Möglichkeit bereits am Samstag anzureisen. Ansonsten rechnen wir regulär ab Sonntag Morgen mit Euch – der Pferde-Check-In ist bis 16 Uhr geplant, damit wir um 17 Uhr mit einem ersten Get-Together und dem Festival-Ablaufplan starten können! Das Festival endet am 06. September abends. Gerne dürft ihr mit Euren Pferden bis Sonntag, 07. September bleiben.
Bei Absage oder Stornierung des Festivaltickets bzw. der Teilnahme am Holistic Horse Festivals gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Bis 30 Tage nach Deiner Buchung kannst Du Dein Ticket kostenfrei stornieren.
- Bei einer Absage bis 12 Wochen vor Beginn der Veranstaltung fallen 20% des Ticketpreises an.
- Bei einer Absage bis 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung fallen 50% des Ticketpreises an.
- Kurzfristige Absagen, die innerhalb von 6 Wochen vor Seminarbeginn eingehen, werden mit 70% des Ticketpreises verrechnet.
Der Betrag wird in allen Fällen mit dem bereits überwiesenen Betrag verrechnet und der Rest dem Käufer zurück überwiesen. Bei Nicht-Erscheinen ist der volle Ticketpreis zu bezahlen.
Du hast weitere Fragen? Bitte nutze dieses Kontaktformular!
LOCATION
Reitanlage Gut Mischenried
Mischenried 4, 82234 Weßling
DATE
Anreise, Check-In und die erste Abendveranstaltung findet am 31. August 2025 statt. Das Festival endet am 06. September 2025 abends. Gerne dürft ihr mit Euren Pferden bis Sonntag, 07. September bleiben.